
DSL Anschluss mit Mandrake Linux
Mandrake Linux erfreut sich dank guter Verfügbarkeit, umfangreicher Dokumentation und niedrigem Preis immer größerer Beliebtheit. Allerdings tritt im Einsatz dann immer wieder eine Frage auf: Wie installiert man seinen DSL Anschluss? Dieser Beitrag klärt diese Frage. Von FreddyK
(T-)DSL-Verbindung mit Mandrake Linux 9.0 erstellen

1.Möglichkeit:
- Menü -> Einstellungen -> Mandrake Kontrollzentrum

- Auswählen und root-Passwort eingeben

- Netzwerk & Internet -> Verbindung (dort kann später auch die Verbindung manuell hergestellt werden - in der Mitte)

- Hier den Assistenten (unten rechts) starten.
- Autoerkennung auswählen -> weiter
- NUR ADSL Verbindung auswählen -> weiter

- PPPOE verwenden auswählen -> weiter

- eigene Zugangsdaten Daten eintragen -> weiter

- wählen, ob die Verbindung beim Booten automatisch hergestellt werden soll, oder bei Bedarf von Hand -> weiter

- Netzwerk neu starten lassen -> weiter
- Frage beantworten, ob nun eine Internetverbindung hergestellt werden soll (ja) -> weiter
- Netzwerkmonitor kommt hoch

- Assistenten beenden, surfen ;-)

1.Möglichkeit:
- Menü -> Einstellungen -> Mandrake Kontrollzentrum

- Auswählen und root-Passwort eingeben

- Netzwerk & Internet -> Verbindung (dort kann später auch die Verbindung manuell hergestellt werden - in der Mitte)

- Hier den Assistenten (unten rechts) starten.
- Autoerkennung auswählen -> weiter
- NUR ADSL Verbindung auswählen -> weiter

- PPPOE verwenden auswählen -> weiter

- eigene Zugangsdaten Daten eintragen -> weiter

- wählen, ob die Verbindung beim Booten automatisch hergestellt werden soll, oder bei Bedarf von Hand -> weiter

- Netzwerk neu starten lassen -> weiter
- Frage beantworten, ob nun eine Internetverbindung hergestellt werden soll (ja) -> weiter
- Netzwerkmonitor kommt hoch

- Assistenten beenden, surfen ;-)